Profil Berater:in
Mitgliederbereich bso
![]() |
|
Titel bso | Coaching Supervision Organisationsberatung |
Weitere Standort(e) | CH-4500 Solothurn |
CH-3400 Burgdorf |
|
CH-2500 Biel |
|
CH-4600 Olten |
|
CH-3000 Bern |
|
CH-1700 Fribourg |
Branchen | Bildung Dienstleistungen allgemein Gesundheits- und Sozialwesen Handel NGO's Öffentliche Verwaltung (inkl. Polizei und Justiz) Wissenschaft / Forschung Kultur / Kunst |
Sprachen | Hochdeutsch Schweizerdeutsch |
Beratungsformen | Coaching Supervision Organisationsberatung Lehr- & Ausbildungssupervision Moderation Training / Weiterbildung |
Beratungsthema | Führung / Management Teamentwicklung Fallbesprechung / Praxisberatung Organisationsentwicklung / Changemanagement Interkulturalität Gender Projekte Konzepte |
Über mich | Ich biete:
|
Beruflicher Hintergrund |
|
Beraterische Aus- und Weiterbildung |
|
Beratungskonzept | Konzept der systemisch-lösungsorientierten Beratung: Grundlage der Beratungsdienstleistungen bildet eine systemische Sichtweise sowie eine Arbeitsweise, welche ziel- und lösungsorientiert ist. Als Supervisor, Coach und Organisationsberater bin ich unterstützend tätig. Probleme werden ernst genommen und wo möglich zu Zielen und zu zukünftigen Lösungen hingearbeitet. Die Kundinnen und Kunden bestimmen ihre Ziele, Massnahmen und deren Umsetzung eigenständig.
Neue Ideen können in einer Atmosphäre von Kreativität entstehen, Perspektiven werden womöglich erweitert. Pro- und Contra-Positionen werden herauskristallisiert und werden zu Lösungen und Entscheidungen beitragen. Eine vertrauensvolle Auseinandersetzung lässt in einem sicheren Rahmen auch Konfrontationen zu und zeigt Ambivalenzen auf. Neue Sichtweisen sollen zum Nachdenken anregen. Widersprüche werden aufgegriffen und sollen zu einer Balance führen.
Entwicklung bedeutet Kontinuität in der Veränderung. Sie erhalten mit der Begleitung Support im Lösen von Problemen sowie beim Initiieren und beim Gestalten von Team- und Organisationsentwicklungsprozessen. OE-Prozesse sind immer auch eine Folge von persönlichen Entwicklungsprozessen. Nur wer selbst in Bewegung ist, kann andere bewegen. Das Arbeiten mit gestalterischen Methoden zur Weiterentwicklung der Teams und der Organisation ist wirkungsvoll und bringt Lust, Humor und Elan in die Veränderungsprozesse. |