Profil Berater:in
Mitgliederbereich bso
![]() |
|
Titel bso | Coaching Supervision |
Weitere Standort(e) | Norina Schenker Sihlquai 240 CH-8005 Zürich Google Maps |
Branchen | Bildung Dienstleistungen allgemein Gesundheits- und Sozialwesen Handel NGO's Öffentliche Verwaltung (inkl. Polizei und Justiz) Wissenschaft / Forschung Kultur / Kunst |
Sprachen | Hochdeutsch Schweizerdeutsch |
Beratungsformen | Coaching Supervision Lehr- & Ausbildungssupervision Moderation Training / Weiterbildung Mediation |
Beratungsthema | Führung / Management Gender Konzepte Projekte Fallbesprechung / Praxisberatung Teamentwicklung Konflikte / Mobbing Schulung/Training |
Über mich | Ich heisse Norina Schenker und bin in Kirchdorf AG (bei Baden) zuhause. Ich bin sowohl ausgebildete Prozessberaterin als auch Professionelle der Sozialen Arbeit. Diese Kombination ermöglicht es, dass ich mich schnell in die Konzepte und Situationen meiner Auftraggebenden hineinversetzen kann und bedürfnisgerecht ein Beratungsangebot entwickeln kann. Dieses kann ein Mix sein zwischen Prozess- und Fachberatung oder auch nur das eine oder das andere. Für Coachings und Supervisionen nutze ich vorhandene Arbeitsräume, den Eventraum im Planet5 oder ruhige Aussenräume in der Natur. Ich bin vor allem im Raum Baden-Zürich unterwegs. Dank meinem GA bin ich jedoch in der ganzen Schweiz mobil. |
Beruflicher Hintergrund | Durch meine Erfahrung in der Praxis der Sozialen Arbeit inklusive Führungserfahrung, als Praxisausbildnerin und meinem Masterstudium in Sozialer Arbeit bin ich in der Lage Fach- und Führungspersonen der Sozialen Arbeit komplementär zu beraten. Projektarbeit begleitet mich schon seit meiner Jugend im professionellen wie auch ehrenamtlichen Rahmen. In meiner Freizeit bin ich gerne draussen in der Natur, lese oder betätige ich mich kreativ und pflege meine vielen sozialen Kontakte. Ich engagiere mich gerne auch aktiv für sozialpolitische Themen. Soziale Arbeit habe ich berufsbegleitend studiert, im 2008 mein Diplom in Sozialpädagogik und 2014 meinen Master in Sozialer Arbeit gemacht. Während des Masterstudiums war ich ca. 2 Jahre in einem Atelier für Menschen mit einer geistigen und mehrfachen Beeinträchtigungen tätig. Ich habe viel Erfahrung in der Freiwilligenarbeit. |
Beraterische Aus- und Weiterbildung | Diploma of Advanced Studies (DAS) in Supervision, Coaching und Mediation, zhaw Certificate of Advanced Studies (CAS) Personalführung und Teamleitung, zhaw Master of Advanced Studies (MAS) Supervision, Coaching und Mediation, zhaw (Abschluss Juni 2021) |
Beratungskonzept | Ich biete einen sicheren und klaren Rahmen, der es meinem Gegenüber ermöglicht, eigene Gedanken zu formulieren und selbständig Lösungen zu entwickeln. Die Beratungsthemen oder Fälle gehe ich mit einem systemsichen Verständnis und forschend an und stelle Fragen so, dass mein Gegenüber weitere Perspektiven darauf eröffnen kann und dass ein Rundumblick oder ein Perspektivenwechsel entstehen kann. Bilder, Metaphern und Visualisierungen nutze ich, um Aussagen anschaulich zu machen. Ich nenne die Dinge beim Namen und spreche Irritationen an und aus. Ziel von mir ist es immer, mehr Leichtigkeit und Spiel in Situationen zu bringen, damit sich Beweglichkeit und Optionen vergrössern und dass alle Beteiligten gestärkt die Beratungen verlassen. Mein Beratungskonzept stelle ich gerne auf Nachfrage zur Verfügung. |