Berufsverband für Coaching, Supervision und Organisationsberatung bso
Der Berufsverband bso setzt den Qualitätsstandard der Beratungsformate Coaching, Supervision und Organisationsberatung. Heute sind es über 1400 Mitglieder die für diesen hohen Qualitätsanspruch stehen und Ihre Kunden auf fachlich höchstem Niveau beraten.
bso News und Events
Qualität
Coaching, Supervision und Organisationsberatung
Qualität verpflichtet. Der bso fordert und fördert seine Mitglieder mit einem internen Qualitätssystem.
Mitgliedschaft
Es gibt gute Gründe für eine bso Mitgliedschaft
Die Titel Coach, Supervisor-/in und Organisationsberater/-in bso sind geschützt und stehen für den höchsten Qualitätsstandard.
Bildung
Aus- und Weiterbildung mit einem vertraglichen Ausbildungspartner bso.
Finden Sie das für Sie passende Angebot mit der detaillierten Suchfunktion.
bso aktuelles
- Aktuelles
Haltung ist die beste Intervention
Scham - die tabuisierte Emotion
Kreativität im Berater*innen-Alltag
Logosynthese: Die Macht der Worte in Heilung und Entwicklung
Event für Neu-Mitglieder - verschoben
- Verband
- Buchtipp
Ein Zauberhut für die Supervisionsarbeit
Rezension
Angela Taverna – Auf der Suche nach Inspiration für Einzel- und Teamsupervisionen wird die Beratungsperson in der kreativen und breiten Auswahl von 50 Methoden schnell fündig. Die Methoden wurden von 31 Praktikerinnen und Praktikern entwickelt und stützen sich auf bekannte theoretische Modelle. Didaktisch aufbereitete Beschreibungen der jeweiligen Tools bieten der Leserschaft Eckpunkte zur Planung, Vorbereitung, Durchführung und Evaluation der Workshops und Supervisionen. Zusätzliche Downloadmöglichkeiten von nützlichen Arbeitsmaterialien garantieren eine effizientere Umsetzung. Allesamt, wie der Buchtitel verspricht, sind die Tools lösungsorientiert und nach Prozessphasen unterteilt. Gemeinsam mit den Supervisanden und Supervisandinnen kommt die Beratungsperson auf den Punkt und auch zu einer tragenden Lösung. Die Attribute reichen von analytisch, reflektiv, systemisch bis hin zu spielerisch und kreativ. Ausgerichtet sind die vielfältigen Methoden auf Einzelsupervisionen wie auch auf Supervisionen mit kleinen Teams oder grossen Gruppen. Das Buch ist voll mit praktischen Ideen für die Beratungsarbeit und bietet viel Raum für eigene Interpretation im Einsatz. Ein Buch der Möglichkeiten, das in jede Bibliothek von Supervisorinnen und Supervisoren gehört, am besten in Griffnähe, denn Inspiration und Kreativität gehören in unseren Arbeitsalltag.
Neumann-Wirsig, Heidi (Hrsg). Lösungsorientierte SupvervisionsTools Renommierte Supervisorinnen und Supervisoren beschreiben 50 lösungsorientierte, systemische und hypnosystemische Tools für die Supervision Managerseminare Verlags GmbH, Bonn, 2017 320 Seiten EUR 40,– ISBN 978-3-95891-012-6
bso Newsletter
Bestens informiert!
Melden Sie sich hier an.