Profil Berater:in
Mitgliederbereich bso
![]() |
|
Titel bso |
Coaching Supervision Organisationsberatung |
Branchen |
Bildung Dienstleistungen allgemein Gesundheits- und Sozialwesen Kultur / Kunst NGO's Öffentliche Verwaltung (inkl. Polizei und Justiz) Wissenschaft / Forschung Industrie |
Sprachen |
Hochdeutsch Schweizerdeutsch |
Beratungsformen |
Coaching Moderation Supervision Organisationsberatung |
Beratungsthema |
Projekte Fallbesprechung / Praxisberatung Teamentwicklung Selbstmanagement / Persönlichkeitsentwicklung Karriere / Standortbestimmung Führung / Management Evaluationen Konzepte |
Über mich | Ich verbinde mit Coaching und Supervision die Steigerung der Selbstwirksamkeit und Befähigung zur persönlichen Entwicklung. Offenheit, Struktur, vernetztes Denken, Kreativität und Empathie sind für mich wesentliche Faktoren im Beratungsprozess. Diesen bedürfnisgerecht und lösungsorientiert zu gestalten, ist meine Aufgabe als Prozessberater. |
Beruflicher Hintergrund | Sozialarbeiter (BSc BFH Soziale Arbeit) mit vielfältigem Hintergrund:
Konstrukteur EFZ (Anlagen- und Prototypenbau) |
Beraterische Aus- und Weiterbildung | aktueller Abschluss: DAS Supervision und Coaching PHSG/aeB ZH vorgezogene Masterarbeit: Wegweiser Resonanz. Die Bedeutung körperlichen Erlebens im Coaching am Beispiel des Focusings (Prädikat "A / hervorragend") laufend: MAS Supervision, Coaching und Organisationsberatung PHSG (in Ausbildung) |
Beratungskonzept | Die Entdeckung von (verborgenen) Ressourcen ist mein Ziel in Beratung. Dank diesen gelingt es, alte Denk- und Handlungsmuster hinter sich zu lassen und neue Wege zu beschreiten. Meine Arbeitsweise ist geprägt von meiner systemisch-lösungsorientierten Grundhaltung. Im Beratungsprozess setze ich unter anderem Visualisierungen, erlebensorientierte und gestalterische Methoden und Aufstellungen. |